Stress messen

Zur Ruhe kommen

Gelassener Werden

Zur Ruhe kommen

Stress abbauen

Wenn Du gestresst bist und etwas dagegen tun willst, fang lieber mit kleinen Veränderungen an. Umfassende Maßnahmen kosten Dich schon in der Vorbereitung zusätzlich Nerven und Zeit. Lass Deinem Körper aber auf jeden Fall die Unterstützung zukommen, die er bei der Stressbewältigung und zur Stärkung braucht.

Es gibt Heilpflanzen, Mineralstoffe oder Vitamine, die Deine Stresssymptome lindern können. Über Deine Atemweise kannst Du Deinem Körper Signale zur Entspannung geben. Atemtrainer und Mundpflaster helfen Dir dann dabei, wieder ruhiger zu atmen. Wenn Du eine Initialzündung für Veränderungen brauchst, dann bist Du ein Kandidat für ein Anti-Stress-Programm.
Doc Egor: „Aller Anfang ist schwer. Fang mit der Maßnahme an, die Dir am leichtesten fällt. Wenn Du Dir unsicher bist, wie Du beginnen sollst, dann nimm an meinem kostenlosen Round-Table alle 14 Tage mittwochabends teil. Hier kannst Du Dich anmelden.“
Buchtipp: Wenn Du wissen möchtest, wie Du Deinen Körper allein schon mit der richtigen Atmung besser vor Stress schützen kannst, dann hol Dir unser Buch 

„6 Atemzüge und nie wieder gestresst“*
(19,99 Euro, Gräfe und Unzer Verlag).
*Affiliate-Partnerlink zu Amazon

Heilpflanzen

Einige pflanzliche Wirkstoffe sind teils seit Jahrhunderten bekannt dafür, dass sie sanft beruhigen, Ängste lindern, den Schlaf fördern und den Körper besser gegen Stress wappnen.

Pflanzliche Arzneimittel können einen oder mehrere Wirkstoffe beinhalten. Die Auswahl triffst Du besten anhand von Deinen Stresssymptomen. Wenn Du unter einem Symptom besonders leidest, wie z. B. Schlafstörungen, Nervosität oder Ängste, dann schau hier bei den einzelnen Wirkstoffen nach. Etwas breiter in der Wirkung sind Kombi-Präparate aus mehreren Wirkstoffen. Studien zeigen, dass sich die Inhaltsstoffe verschiedener Pflanzen in ihren beruhigenden oder ausgleichenden Effekten ergänzen können. Informiere Dich hier, welcher Mix bei Deinen Symptomen am besten wirken könnte.

Doc Egor rät: „Nimmst Du verschreibungspflichtige Medikamente ein, können pflanzliche Heilmittel mit diesen interagieren. Frage in dem Fall immer Deine Ärztin, Deinen Arzt oder in der Apotheke, ob Du bei der Einnahme etwas beachten musst.“
Zu den Produkttests

Vitalstoffe

Wenn der Körper auf Hochtouren läuft, wie es bei Stress der Fall ist, dann verbraucht er mehr Mineralstoffe und Vitamine. Der Mehrbedarf kann am besten mit Nahrungsergänzungsmitteln gedeckt werden. Da einige Vitalstoffe am Nerven- und Energiestoffwechsel beteiligt sind, verschwinden ein paar Stresssymptome schon mit der zusätzlichen Einnahme.

Du kannst Vitalstoffe einzeln einnehmen. Meist sind sie dann in einer höheren Dosierung hergestellt, was manchmal sinnvoll sein kann. Welche Mineralstoffe und Vitamine gegen Stresssymptome helfen, erfährst Du hier. Spezielle Nährstoffmischungen bieten eine einfache Möglichkeit, den Körper umfassender zu versorgen. Ob und welche Mischung für Dich empfehlenswert ist, kann Du hier nachschauen.

Doc Egor weiß: „Da die meisten von uns schon unter normalen Bedingungen nicht ausreichend mit manchen Vitalstoffen versorgt sind, wird ein Mangel in stressigen Zeiten zur zusätzlichen Belastung. Eine gezielte Einnahme kann hier Stresssymptomen entgegenwirken.“
Zu den Produkttests

Atemtrainer

Eine langsame, ruhige Atemweise durch die Nase schützt den Körper vor Stresssymptomen. Leider haben sich viele Menschen angewöhnt, eher durch den Mund zu atmen, was den Körper noch zusätzlich belastet. Die Umstellung von Mund- zur Nasenatmung ist die beste Gesundheitsvorsorge.
Wenn Du viel durch den Mund atmest, dann helfen Dir unsere Atemtrainer bei der Umstellung. Es gibt Atemtrainer, die Dir eine Rückmeldung zu Deiner Atemweise geben, Deine Atemmuskulatur stärken oder das Zusammenspiel der Muskelketten in Deinem Mundraum verbessern. Alle werden Dir die Nasenatmung erleichtern. Welche Modelle es gibt, kannst Du hier nachlesen.
Zu den Produkttests
Lesetipp: In unserem Buch 

„6 Atemzüge und nie wieder gestresst“*
(19,99 Euro, Gräfe und Unzer Verlag).

beschreiben wir ausführlich die Unterschiede von Mund- und Nasenatmung. Außerdem erhältst Du viele Tipps ab Seite 75, wie Dir die Umstellung zur Nasenatmung am schnellsten gelingt.
*Affiliate-Partnerlink zu Amazon

Mundpflaster

Mundpflaster unterstützen die konsequente Nasenatmung in Situationen, in denen wir sie gerne vergessen oder nicht kontrollieren können. Sportler kleben sich den Mund zu, um auch bei Belastung durch die Nase zu atmen. Wenn Mundpflaster nicht so „unkommunikativ“ wären, könnte man sie auch im Alltag nutzen, um die Nasenatmung zu fördern. Gerade während des Schlafs sind sie sehr empfehlenswert: Der Körper kann sich bei Nasenatmung besser erholen, auch weil dann weniger geschnarcht wird.

Mundpflaster sind zwar eine drastische, aber sehr wirksame Maßnahme, Deine Atmung zu beruhigen. Es gibt verschiedene Arten, wie Du Dir den Mund zukleben kannst. Du kannst fertige Mundpflaster verwenden oder selbst mit Klebebändern experimentieren. Verschiedene Modelle findest Du hier.
Zu den Produkttests

Anti-Stressprogramme

Im besten Fall geben Anti-Stressprogrammen den Impuls, den Lebensstil zu verändern, um Stress abzubauen und vorzubeugen. Denn nur wer seine Lage erkennt, kann sie verändern. Zur Auswahl stehen Präventionskurse und Anti-Stresscoachings, online oder live, sowie viele digitale Angebote. Aber auch einige Hotels bieten Therapie-Ferien an. Ihre Programme setzen sich aus Coaching, Bewegungseinheiten und entspannenden Anwendungen zusammen. Häufig gehört auch eine ärztliche Untersuchung zu den Leistungen.

Durch die Anti-Stressprogramme lernst Du erprobte Techniken, wie Du Dich im Alltag besser vor Stress schützen kannst. Weil es für Deine Gesundheit wichtig ist, dass Du Stress abbaust und besser entspannst, übernehmen Krankenversicherungen für viele, vor allem Präventions-Angebote die Kosten. Informiere Dich hier, welche es gibt und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.
Zu den Produkttests
6 Atemzüge
Nicole Franke-Gricksch
Heckenweg 62
71229 Leonberg
Deutschland
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Produktvorstellung mehr verpassen.
crossmenu