Stress messen

Zur Ruhe kommen

Gelassener Werden

Produkte für mehr Gelassenheit

Dem Stress widerstehen

Stress kannst Du weder abschalten noch ganz beseitigen. Stattdessen solltest Du lernen, wie Du am besten mit Stress umgehst. Jeder Mensch reagiert anders auf Stress und genauso sieht es bei den Gegenmaßnahmen aus. Es gibt verschiedene Ansätze und Methoden, wie Du Deine Stressresistenz erhöhen kannst. Manche nutzen die Atmung, andere aktivieren direkt den Entspannungsnerv Vagus oder wirken über den ganzen Körper beruhigend auf das Nervensystem ein.

Wenn Du in Zukunft mit ein paar Atemzügen vom Stress in den Entspannungsmodus wechseln willst, dann schau hier, mit welchen Geräten und Apps Du Deine Atemweise entsprechend trainieren kannst. Für die Stimulation des Vagusnervs wiederum hast Du die Wahl zwischen Geräten, die ihn z. B. am Ohr, am Hals oder in der Brust aktivieren. Ob sie auch Deinen Stresspegel senken und wie sie funktionieren, erfährst Du hier

Außerdem gibt es eine Reihe von Methoden, die einem ganzheitlichen Ansatz erfolgen, wie z. B. Hypoxie-Geräte. Mit ihnen kannst Du auf ganzheitlicher Basis entspannten. Mittlerweile gibt es Modelle, die sich auch für Zuhause eignen. Sie stellen wir Dir hier vor. 
Doc Egor empfiehlt: „Ein Atemtraining allein wird bei einem hohen Stresslevel wahrscheinlich nicht ausreichen. Die Kombination mit Naturheilmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln oder einem Hypoxie-Training ist empfehlenswert.“

Atemcoaches und Biofeedback

6 Atemzüge in der Minute ist der Durchschnittswert, mit dem viele Menschen ihren Körper in den Entspannungsmodus versetzen können. Leider atmen wir im Alltag doppelt so häufig, bei Stress beschleunigt sich unsere Atmung zusätzlich. Atemcoaches und Biofeedback-Geräte helfen aufgrund einer Atemvorgabe, die Atemfrequenz zu senken und können so langfristig helfen, die Entspannungsfähigkeit zu steigern.

Atemcoaches und Biofeedback-Geräte leisten gute Dienste, um bewusst in einen entspannten Zustand zu kommen. Was anfangs als Hilfs- und Trainingsmittel genutzt wird, soll auf lange Sicht die Fähigkeit trainieren, in Belastungssituationen automatisch für Ausgleich zu sorgen. Es gibt Atemcoaches und Biofeedback-Anwendungen als Apps oder als Einzelgeräte. Informiere Dich hier über die unterschiedlichen Möglichkeiten.

Nicoles Tipp: „Am Anfang leisten Atemcoaches und Biofeedback-Geräte gute Dienste, um angeleitet in einen entspannten Zustand zu kommen. Später wird es auch ohne sie und alleine durch eine bewusste Atmung funktionieren.“
Zu den Produkttests

Vagus-Stimulatoren

Der Vagus ist der längste Hirnnerv und als Teil des parasympathischen Nervensystems im Körper für die Steuerung von Ruhe, Entspannung und Regeneration zuständig. Ihn anzuregen, ist das beste Mittel gegen Stresssymptome. Sein Einfluss hilft dem Körper, Stress abzubauen und sich zu erholen.

Die Aktivität des Vagusnervs kann über die Atmung beeinflusst werden. Über seine Wirkung gibt es viele wissenschaftliche Erkenntnisse. Ganz anders sieht bei den Geräten zur Vagus-Stimulation aus. Ihr Ansatz ist es, von außen über die Haut den Vagus mit elektrischen Impulsen zu aktivieren. Nicht bei allen Geräten wurde die Wirksamkeit in Studien überprüft. Auch bei den jeweiligen Produktzulassungen gibt es große Unterschiede, genauso wie bei den Preisen. Aber mach Dir am besten hier selbst ein Bild und profitiere von unseren Erfahrungen.

Nicoles Einschätzung: „In den Social Media werden die Vagus-Stimulatoren ziemlich gehypt. Es wird viel versprochen, aber ich bezweifle bei vielen Geräten, ob sie wirklich so gut und schnell wirken, wie es dort dargestellt wird.“
Zu den Produkttests

Hypoxie-Training

Stress kann krank machen. Jede Zelle im Körper leidet unter einem ständig erhöhten Stresshormonspiegel. Es ist mittlerweile bekannt, dass chronischer Stress Krankheiten auslösen oder ihre Entstehung begünstigen kann. Verschiedene Therapieansätze und -methoden, wie z. B. ein Intervall-Hypoxie-Training, können Stress reduzieren und für langanhaltende Entspannung sorgen. Durch ihren Einfluss auf jede Zelle im Körper wird die gesamte Erholungs- und Leistungsfähigkeit gesteigert.

Ein Intervall-Hypoxie-Training bieten z. B. Ärzte oder Heilpraktiker an. Es gibt aber auch Geräte für zu Hause. Sie haben die gleiche Wirkung wie Profigeräte, sind einfach zu bedienen und ermöglichen eine Behandlung wie bei einem Experten. Allerdings sind sie in der Anschaffung und zur Miete nicht ganz günstig. Schau Dir hier unsere Empfehlungen an.

Doc Egor weiß: „Ein Hypoxiegerät ist eine Investition in die eigene Gesundheit. Diese lohnt sich nur, wenn man längerfristig etwas für sein Wohlbefinden tun will. Das Training stärkt die körpereigenen Schutzsysteme, die vor Krankheiten und Alterungsprozessen bewahren.“
Zu den Produkttests
6 Atemzüge
Nicole Franke-Gricksch
Heckenweg 62
71229 Leonberg
Deutschland
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Produktvorstellung mehr verpassen.
crossmenu