Atemtrainer für eine entspanntere Atemweise
Über Atmung erholen
An einer entspannteren Atemweise sind verschiedene Muskelgruppen beteiligt. Sie können ähnlich wie eine zu schwache Rückenmuskulatur gestärkt werden. Für die verschiedenen Bereiche gibt es jeweils passende Atemtrainer. Je nachdem, wo Deine Schwachstelle ist, solltest mit dem Training ansetzen.
Wenn Du beispielsweise überwiegend durch den Mund atmest, dann ist Deine Atemmuskulatur zu schwach, aber auch Deine Zunge sowie Kau- und Gesichtsmuskulatur. Eine Stärkung erreichst Du mit Trainingsgeräten, die Du mit Mund und Lippen bedienst.
Vielleicht bist Du so daran gewöhnt, in den Brustkorb zu atmen, dass Du keine Vorstellung davon hast, wie sich eine entspannende Bauchatmung anfühlt. In diesem Fall könnte ein Atemgürtel Deine Wahrnehmung schärfen. Über den leichten Widerstand erhält Du bei jedem Atemzug eine Rückmeldung, ob Du bis in den Bauchraum geatmet hast.
Nicole rät: „Beim Atemtraining ist es ähnlich wie bei einem Rückentraining. Nur mit einer konsequenten Regelmäßigkeit kommt es nachhaltig zu einer Stärkung.“