Stress messen

Zur Ruhe kommen

Gelassener Werden

Anti-Stressprogramme zur Selbstfürsorge

Lernen wie entspannen geht

Der Umgang mit Stress will gelernt sein. Anti-Stressprogramme sind eine gute Begleitung in ein stressfreieres Leben. Wenn Du neben Beruf und Familie etwas unternehmen willst, dann schau Dich nach Kursen zur Stressbewältigung und für Entspannung um.

Deine Krankenversicherung beteiligt sich an den Kosten, wenn der Kurs oder der Anbieter über die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert ist. Du hast einen gesetzlichen Anspruch auf mindestens zwei Kurse pro Jahr. Auf der Internetseite Deiner Krankenversicherung findest Du viele Angebote in Deiner Region. Außerdem sind die Versicherungen gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Versicherten Angebote zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz zu machen, wozu etwa der Umgang mit Gesundheit-Apps zählt – die sich gut alltagsbegleitend anwenden lassen.

Wenn Du Dich intensiv mit dem Thema Stress und seiner Bewältigung auseinandersetzen willst, dann nimm Dir eine kleine Auszeit in einem Kur- oder Wellnesshotel. Nur ein bisschen relaxen und massieren lassen, bringt Dir allerdings wenig. Die Leistungen sollten schon eine Eingangsuntersuchung, Stress-Coachings und medizinische Anwendungen umfassen.

Günstig sind Ferien vom Stress nicht. Oft gibt es auch Arrangements, für die Du einen Zuschuss beantragen kannst. Die Hotels oder Veranstalter helfen Dir bestimmt gerne bei den Anträgen. Du kannst auch direkt bei Deiner Krankenversicherung nach Präventions- und Aktivwochen oder Gesundheitsreisen nachschauen. Das Stresspräventionsprogramm „Aktiv gegen Erschöpfung und Stress“ (AGES) ist eine von allen deutschen Krankenkassen zugelassene 14-tägige Kompaktkur. Sie steht auch als Privatangebot zur Verfügung.

Nicole rät zur Prüfung: „Viele Hotels bieten Anti-Stressprogramme an. Aber wenn man einmal genau nachschaut, was die Angebote umfassen, dann sind es meist nur Anwendungen, die für den Moment helfen zu entspannen, aber zu keinen nachhaltigen Veränderungen im Alltag führen.“

Wir finden folgende Angebote interessant:

Schüle’s Gesundheitsresort & SPA in Oberstdorf – ein Wellnesshotel und eine staatlich anerkannte Privatkrankenanstalt
Wellnesshotel Sonnengut in Bad Birnbach – vom Wellnessanwendungen über Badekuren bis zur AGES-Kompaktkur
Tannerhof in Bayrischzell – bietet viele ärztliche Therapien, Natur- und psychotherapeutisches Coaching sowie Hypoxietraining an
KurOase im Kloster in Bad Wörishofen – Burnout-Prävention mit psychologischem Coaching und Kneipp-Anwendungen
Vielleicht haben wir irgendwann die Möglichkeit, diese Angebote für Dich auszuprobieren. Momentan haben wir noch nichts geplant.
Wenn Du unseren Newsletter abonnierst, halten wir Dich auf dem Laufenden.
6 Atemzüge
Nicole Franke-Gricksch
Heckenweg 62
71229 Leonberg
Deutschland
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Produktvorstellung mehr verpassen.
crossmenu