Stress messen

Zur Ruhe kommen

Gelassener Werden

RSA-Test

Die Anpassungsfähigkeit ermitteln

Beim RSA-Test wird die Respiratorische-Sinus-Arrhythmie, also das Ausmaß der Herzschlagschwankungen infolge tiefer Atmung, als Maß der Anpassungsfähigkeit des Nervensystems ausgewertet. Während der Messung Deiner Herzfrequenz wird Dir für den RSA-Test ein Atemrhythmus vorgegebenen: Du atmest etwa 1 Minute lang 6-mal langsam ein- und wieder aus. Der Test wird oft mit 6 Atemzügen pro Minute angeboten, weil damit bei den meisten Menschen über den RSA-Effekt die Herzschlagschwankungen angeregt werden. Durch die Vorgabe des Atemrhythmus wird das Herz auf eine kontrollierte Weise aus seinem Ruhe-Takt gebracht.

Der RSA-Test nutzt den Einfluss der Atmung auf das Nervensystem, was sich am Herzschlag zeigt. Anhand der Herzratenvariabilität wird gemessen, wie gut Du Dich über Deine Atemweise entspannen kannst. Wenn Deine Ruhemessung nicht so gut ausgefallen ist, zeigt Dir der RSA-Test, ob Du noch Reserven hast, die Du zu nutzen kannst.
6 Atemzüge
Nicole Franke-Gricksch
Heckenweg 62
71229 Leonberg
Deutschland
Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Produktvorstellung mehr verpassen.
crossmenu